Häufige Fragen und meine Antworten

Häufige Fragen und Antworten

Wie wirken natürliche Duftkonzepte?

Natur pur

Natürliche Duftkonzepte sind lebensfreundlich, das heißt, sie fördern das Wohlbefinden und die Gesundheit von Mensch, Tier und Natur. Die Essenzen, mit denen ich arbeite, sind garantiert frei von synthetischen Inhaltsstoffen und haben keine unerwünschten Nebenwirkungen.

Auf synthetische Düfte reagieren viele Menschen z.B. mit Kopfschmerzen, Unwohlsein, hormonbedingte Stimmungsschwankungen, Abgeschlagenheit oder innerer Unruhe. Diese Befindlichkeiten werden (aus Unwissenheit) oft als „gegeben“ hingenommen, dabei ist es so einfach, es zu ändern!

Immer wieder wird mir berichtet, dass diese Symptomatiken abgemildert werden oder sogar ganz verschwinden, sobald alle synthetischen Düfte aus den Räumlichkeiten „verbannt“ wurden.

Stimmungsmacher

Natürliche Düfte wirken nachweislich auf das limbische System und nehmen somit unmittelbar Einfluss auf unser Befinden – und zwar „ungefiltert“, sprich unbewusst.

Je nachdem, aus welcher Pflanze die Essenz extrahiert wurde, kann sie anregend und beflügelnd oder auch beruhigend und ausgleichend wirken.

Das Resultat: Bei Ihren Kunden stellt sich sofort (binnen Sekunden) ein Wohlgefühl ein. Ihr Personal ist ausgeglichener, Stress-resilienter und behält auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf.

Fazit: Ausgeglichenes Personal macht einen besseren Service. Kunden fühlen sich wohl und entspannen sich. Entspannte Kunden sind kauf- und entscheidungsfreudiger. Welcher Chef würde sich nicht darüber freuen?

Kundenerlebnis (Customer Experience)

Mittlerweile belegt es sogar die Neurowissenschaft: Düfte sind ein wesentlicher Bestandteil der Customer Experience (CX).

In Zeiten, in denen beinahe alles permanent verfügbar ist und uns, dank Online-Shopping, 24/7 zur Verfügung steht, macht sich eine gewisse Kauf-Unlust bemerkbar.

Besonders, wenn es um größere Anschaffungen geht, fallen Kaufentscheidungen heutzutage nicht mehr allein aus rationellen Gründen.

Das „Erleben“ des Kunden in Ihren Räumlichkeiten kann das Zünglein an der Waage sein, warum er sich für Sie entscheidet und nicht für einen Ihrer – vielleicht etwas preisgünstigeren Mitbewerber im Internet.

Neuro-Branding

Unser Geruchssinn ist der Sinn, der sich am längsten „erinnert“. Dufterlebnisse verankern sich nachhaltig im menschlichen Gedächtnis und sollten daher zu einem wesentlichen Bestandteil Ihres Brandings werden (Signature-Duft).

Zwei Beispiele: Was glauben Sie, welcher Kunde sich eher für die neue Küche entscheidet? Der, der sich durch einen zarten Zitrus- & Vanilleduft an Omas Zitronenkuchen aus der Kindheit erinnert? Oder der, der den Ausdünstungen von Spanplatten und PVC Belägen ausgesetzt ist? 

Sehr wahrscheinlich gehören Sie selbst sogar zu den Menschen, deren Wahl viel beherzter auf das maßgefertigte Bücherregal fällt, wenn es im Verkaufsraum nach Zedernholz riecht, anstatt nach Holzleim oder Lösungsmitteln (oder schlimmer noch: nach Köttbullar und Hot Dogs – dem „Signature-Duft“ des allseits beliebten schwedischen Möbel- und Schnickschnack-Discounters).

Mitarbeiter-Wohlfühlkonzept

Meine natürlichen Duftkonzepte habe ich nicht nur für Ihre Showrooms & Verkaufsflächen entwickelt. Ich halte auch für Ihre Mitarbeitenden gute Lösungen parat.

Die Zeiten der stinkenden Raucherecken und lieblos-muffigen Kaffeeküchen sind längst vorbei! Ich plädiere für Wohlfühlecken (anstatt Raucherecken), in der sich Ihr Team auf anstehende Kundentermine fokussiert oder nach einem anstrengenden Verkaufsgespräch wieder einen klaren Kopf bekommt bzw. Energie tankt.

Ein ausgeglichenes Team, das sich wohlfühlt und motiviert ist, arbeitet nicht nur effektiver, sondern trägt auch dauerhaft zum Erfolg Ihres Unternehmens bei.

Warum auf synthetische Duftstoffe verzichten?

Mit synthetischen Duftstoffen verhält es sich genau so, wie mit Geschmacksverstärkern oder Industriezucker im Essen. Zuerst erwecken sie zwar ein (trügerisches) Wohlgefühl. Doch langfristig sind sie nachweislich für den starken Anstieg der Allergien, Unverträglichkeiten und weiteren gesundheitlichen Beeinträchtigungen verantwortlich, unter denen so viele Menschen seit einigen Jahren vermehrt leiden. 

Ich behaupte, synthetische Duftstoffe sind lebensfeindlich. Bei der Produktion und im Verbrauch fallen toxische Restsubstanzen an, die mittlerweile sogar im Trinkwasser nachgewiesen werden können. Sie nehmen Einfluss, z.B. auf den Hormonhaushalt von Mensch und Tier.

In meinen natürlichen Duftkonzepten verwende ich ausschließlich reinste ätherische Essenzen. Diese werden aus Pflanzen gewonnen, die ressourcenschonend auf firmeneigenen Farmen (über 50 weltweit!) angebaut, und mit Sorgfalt sanft Dampf-destilliert werden. Nur so bleiben all die wertvollen Inhaltsstoffe der Pflanzen erhalten.

Wie werden natürliche Duftkonzepte angewendet?

Ätherische Öle sind weder hitzebeständig noch wasserlöslich. 

Sie werden in hocheffektiven, formschönen und nahezu lautlosen Ultraschall-Geräten (Diffuser) vernebelt.

Durch das Vernebeln verbreitet sich nicht nur der wunderbare Duft der Essenz in der Umgebung, sondern auch die Raumluft wird gereinigt und mit sogenannten „negativen Ionen“ aufgeladen.

Negative Ionen, auch Anionen genannt, sind Atome, die mehr Elektronen als Protonen haben. Sie können in der Natur vorkommen oder künstlich erzeugt werden. In der Natur findet man negative Ionen am ehesten in der Nähe von Wasserfällen, im Wald, in den Bergen oder am Meer.

Welches natürliche Duftkonzept passt zu meiner Branche?

Natürlich gibt es Essenzen, die „immer gehen“: Zitrone, Limette, Grapefruit, Orange, auch Pfefferminze Bergamotte oder Lavendel. Wünschen Sie sich einen Duft, der speziell auf Ihre Branche abgestimmt ist, können wir im >>Schnupper-Termin auf über 50 Einzel-Essenzen zurückgreifen, aus denen wir Ihren speziellen „Signature-Duft“ kreieren.

Edle Hölzer (z.B. Zedernholz, Schwarzfichte oder Pinie) gepaart mit Essenzen aus Baumharzen oder Kräutern (z.B. Basilikum, Wacholder, Oregano) können Ihren Räumlichkeiten eine ganz eigene Note verleihen und tragen wesentlich zu einem angenehmen Raumklima bei.  

Im >>Schnupper-Termin nehme ich außerdem Ihre Räumlichkeiten in Augenschein und Sie erhalten Informationen, an welchen strategisch wichtigen Stellen ein Diffuser platziert werden sollte.

Natürliche Duftkonzepte

für Ihr Unternehmen maßgeschneidert

Sie erhalten bei mir ein natürliches Duftkonzept, speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, mit dem Sie sich deutlich von Ihren Mitbewerbern abheben, und Ihren Kunden nicht mehr aus dem Kopf gehen.

Ob ein natürliches Duftkonzept auch für Ihre Firma das Richtige ist? Finden Sie es heraus!

Ich bin Sabine Dust

Ihre Expertin für natürliche Duftkonzepte.

30 Jahre lang arbeitete ich in einem Steuerbüro und in der Steuerabteilung einer Großbank.

Heute bin ich selbst Inhaberin eines Handwerksunternehmens. Ich weiß also nicht nur theoretisch, sondern aus meiner täglichen Praxis über die Herausforderungen und Probleme, mit denen sich Unternehmer*innen befassen müssen, bestens Bescheid: schwierige Auftragslage, fordernde Kunden, gestresste, und/oder häufig erkrankte Mitarbeitende, Probleme im Team und damit einhergehend vielleicht sogar hohe Mitarbeiterfluktuation.

Neue Herausforderungen brauchen neue Lösungen!

2010 ließ ich mich zum Coach und zur Aromapraktikerin ausbilden. Dieser Perspektivwechsel eröffnete mir eine vollkommen neue, ganzheitliche Sicht auf die Dinge. Mittlerweile schöpfe ich aus einem großen Erfahrungsschatz. Mit meinem Wissen entwickle ich heute maßgeschneiderte, natürliche Duftkonzepte für mittelständische Unternehmen.

Zusätzlich habe ich auch nachhaltige Lösungen für ein besseres Arbeitsklima in Ihren Büros, Meetingräumen und Pausenzonen im Programm. Es ist kein Geheimnis: Mitarbeitende, die sich wohlfühlen, machen einfach einen besseren Job!  >>erfahren Sie hier mehr über mich und warum ich tue, was ich tue